Eizahn
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eizahn — Eizahn, eine den Embryonen verschiedener Tiere zukommende Vorrichtung zum Zerreißen der Eihüllen, findet sich bei Reptilien und Vögeln vorn am Oberkiefer, bez. Schnabel; als kleiner, aber fester Höcker an verschiedenen Stellen des Kopfes der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eizahn — Schlüpfende Rotwangen Schmuckschildkröte mit deutlich sichtbarer Eischwiele … Deutsch Wikipedia
Eizahn — Ei|zahn 〈m. 1u; Zool.〉 waagerechter, spitzer Zahn an der Schnauzenspitze der aus dem Ei schlüpfenden Schlangen u. Eidechsen, mit dem die Eischale gesprengt wird * * * Ei|zahn, der (Zool.): am Zwischenkiefer sitzender Zahn bei jungen Schlangen u.… … Universal-Lexikon
Großfußhuhn — Großfußhühner Buschhuhn (Alectura lathami) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Megapodiidae — Großfußhühner Buschhuhn (Alectura lathami) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Schuppenreptilien — Schuppenkriechtiere Männliche Zauneidechse (Lacerta agilis), eines der in Deutschland häufigeren Schuppenkriechtiere Systematik … Deutsch Wikipedia
Squamata — Schuppenkriechtiere Männliche Zauneidechse (Lacerta agilis), eines der in Deutschland häufigeren Schuppenkriechtiere Systematik … Deutsch Wikipedia
Großfußhühner — Buschhuhn (Alectura lathami) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse … Deutsch Wikipedia
Testudo marginata — Breitrandschildkröte Breitrandschildkröte (Testudo marginata) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) … Deutsch Wikipedia
Breitrandschildkröte — (Testudo marginata) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung … Deutsch Wikipedia